Polterabend | Nordrhein-Westfalen | poltern in Nordrhein-Westfalen - Heiraten.de Hochzeit und Heiraten
Polterabend in Nordrhein-Westfalen


Scherben bringen Glück! (Polterabend im Hochzeitslexikon) Beim traditionellen Polterabend (Bräuche und Traditionen im Hochzeitslexikon) wünschen die Gäste mit dem Zertrümmern von Porzellan, Keramik, Steingut oder ähnlichem dem Brautpaar Glück für die gemeinsame Zukunft. Der Lärm soll die bösen Geister für die Ehe vertreiben (Polterhochzeit im Hochzeitslexikon) und das gemeinsame Wegfegen der Scherben durch die Brautleute symbolisiert ihren Zusammenhalt in der Ehe. (Hochzeitsbräuche - traditionell im Hochzeitslexikon) Auch haben Sie hier die Möglichkeit den Beginn in eine gemeinsame Zukunft auch mit den Bekannten zu begehen, die aufgrund von Platzmangel nicht zur eigentlichen Hochzeit kommen. Vermeiden Sie jedoch tunlichst Glas – dies ist verpönt – oder gar Spiegel zu zerbrechen, denn zerbrochene Spiegel bringen ja bekanntlich Pech und sieben Jahre Unglück. Welches Hochzeitspaar wünscht sich das schon?